Historie
Unser Unternehmen und das Kraftwerk Schkopau blicken mittlerweile auf eine 25-jährige Geschichte zurück. Seit 1993 prägen wir die mitteldeutsche Region maßgeblich mit und haben uns stets weiterentwickelt. Die Höhepunkte? Der erste Spatenstich, die Einweihungsfeier 1996 durch Bundeskanzler Helmut Kohl und unsere 10-Jahresfeier 2006. Mittlerweile gehört unser Braunkohlekraftwerk zu einem der modernsten seiner Art. Seit über 20 Jahren bilden wir Jugendliche in der Erstausbildung aus.
Historie im Überblick
1992
5.11.1992
Baustelleneröffnung und symbolischer erster Spatenstich durch den Ministerpräsidenten des Landes Sachsen-Anhalt.
1993
12.01.1993
Baubeginn auf der Grundlage der ersten Teilgenehmigung.
1995
12.09.1995
Erstes Zünden Block A
1995
27.09.1995
Erster offizieller Kohletransport von Profen zum Kraftwerk unter Anwesenheit von Vertretern der Landesregierung Sachsen-Anhalt und der englischen und amerikanischen Partner.
1995
29.11.1995
Erste Netzschaltung Block A
1996
10.01.1996
Erste Netzschaltung Bahnstromgenerator
1996
27.03.1996
Erstes Zünden Block B
1996
05.07.1996
Erste Netzschaltung Block B
1996
16.07.1996
Einweihungsfeier mit dem Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl und allen beteiligten Partnern.
1996
20.07.1996
Tag der offenen Tür mit circa 10.000 Besuchern.
2006
21.06.2006
10-Jahresfeier mit Ministerpräsident Prof. Dr. Böhmer