
Saale Energie GmbH
Energie vom Ufer der Saale
Mit 900 Megawatt Nettoleistung ist das Braunkohlekraftwerk Schkopau ein wichtiger Baustein der mitteldeutschen Energieversorgung. Es liefert nicht nur Strom für die öffentliche Versorgung, sondern auch Energie für ein benachbartes Chemiewerk sowie für die Deutsche Bahn. Zum 01.10.2021 hat die Saale Energie GmbH die volle Eigentümerschaft und die Betriebsführung zu 100% übernommen. Die Anteile der Saale Energie GmbH werden von dem tschechischen Energiekonzern EPH gehalten.
Der Einsatz des Kraftwerks erfolgt aufgrund der Kundenstruktur und unterschiedlichen Lastanforderungen größtenteils im schnellen Mittellastbereich. Die Saale Energie GmbH steht mit dem Kraftwerk Schkopau für eine hohe Flexibilität sowie Effizienz bei der Energieerzeugung.

Philosophie
Für die Region, für die Umwelt, für die Zukunft: Wir übernehmen Verantwortung. Durch Innovation, Effektivität, Sicherheit und Qualität.

Kraftwerk besichtigen
Erleben Sie selbst, wie unser modernes Kraftwerk funktioniert und die Energie gewonnen wird. Kraftwerksführungen sind für angemeldete Gruppen möglich.

Freie Stellenangebote
Spannende Aufgaben mit viel Abwechslung und Verantwortung. Wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt.

Kraftwerk Schkopau
Aus 5 Millionen Tonnen Braunkohle werden Strom und Prozessdampf.
Das Kraftwerk Schkopau ist das erste Braunkohlekraftwerk Deutschlands, das für einen Mittellasteinsatz konzipiert wurde und beweist seit nunmehr 25 Jahren, dass auch Braunkohlekraftwerke über die dafür notwendige Betriebsflexibilität verfügen. Der hohe Wirkungsgrad führt zu geringerem Brennstoffeinsatz und damit zu weniger Emissionen. Modernste Umweltschutzanlagen sorgen darüber hinaus für die Einhaltung aller hohen Umweltschutzstandards. Die Schadstoffemissionen liegen in allen Bereichen unter den gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwerten.
Mehr Infos zum Kraftwerk SchkopauNews

Besuch bei der Tafel Halle
2. März 2022 Ein Außentermin mal anders - in Halles Neustadt, mit Blick hinter die Kulissen.
Weiterlesen

Kraftwerk 2.000 Tage unfallfrei
17. Januar 2022 Im Kraftwerk Schkopau wurden mit Ablauf vom 16.01.2022 zweitausend Tage ohne Unfall mit Arbeitszeitausfall erreicht.
Weiterlesen